Giulia
Neuauflage des berühmten Modells 877 von Gianfranco Frattini aus dem Jahr 1957, das der Designer der Frau seinen großen Mentors Gio Ponti gewidmet hat. Mit Giulia hat Frattini eine moderne Interpretation des klassischen Ohrensessels und eines der historischen Modelle des Designs Made in Italy geliefert. Der Designer setzt die weichen Formen, die für diesen großen und tiefen Sessel mit hoher Rückenlehne und seitlichen Kopfstützen so typisch ist, mit markanten und klaren Linien und einer Sitzschale um, die in die Armlehnen und die charakteristischen Ohren übergeht und von einem schlichten Holzgestell gestützt wird. Die gestalterischen Elemente ergänzen die elegante Ästhetik des Sessels, wie zum Beispiel die Dekorationen auf den Holzschrauben in Sicht, die einem aufmerksamen Beobachter nicht entgehen. Frattini hat dieses Modell in den 60-er Jahren bei vielen seiner bedeutendsten Inneneinrichtungen eingesetzt. Giulia ist mit Bezug aus Leder, Kunstleder oder Stoff und in zahlreichen Oberflächen und Farben erhältlich und perfekt für ein modernes Ambiente mit geschmackvoller Eleganz.
Cod. OGIU86
W 86 D 95 H 104 cm
H seat 43 cm
Cod. OGIUP57
W 57 D 51 H 42 cm

Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini wurde in Italien, in Padua, am 15. Mai 1926 geboren. Er schloss sein Architekturstudium am Mailänder Politecnico 1953 mit dem Diplom ab. Ende der 1950er Jahre war er Mitbegründer von ADI, dem italienischen Verband für Industriedesign. Nach einer ersten Erfahrung mit seinem Lehrmeister und Mentor Giò Ponti, eröffnet Frattini sein eigenes Atelier in Mailand. In wenigen Jahren schafft er den Aufstieg zum international anerkannten Designer. Unter seinen zahlreichen, erfolgsgekrönten Entwürfen soll der 1956 designte Polstersessel Modell 849 erwähnt werden, der mit dem Designpreis „Compasso d’Oro“ ausgezeichnet wird. Dieser Sessel wird nun in den Linien des ursprünglichen Entwurfs von Tacchini unter dem Namen „Agnese“ neu aufgelegt.