Gio
Der niedrige Tisch Gio, abgeleitet von einem Klassiker des italienischen Designs, der 1957 von Gianfranco Frattini entworfen und im gleichen Jahr für den Compasso D’Oro nominiert wurde, bringt nüchterne Strenge und raffinierte Eleganz zum Ausdruck, die eine warme, bürgerliche Atmosphäre verbreiten. Charakteristisch das geradlinige Holzgestell und die doppelseitige Platte aus Eschenholz: nussbaumfarbig dunkel oder grau auf der einen Seite und Laminat gelb, grau oder stahlblau auf der anderen.
Cod. 1GIO80
W 80 D 80 H 36 cm

Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini wurde in Italien, in Padua, am 15. Mai 1926 geboren. Er schloss sein Architekturstudium am Mailänder Politecnico 1953 mit dem Diplom ab. Ende der 1950er Jahre war er Mitbegründer von ADI, dem italienischen Verband für Industriedesign. Nach einer ersten Erfahrung mit seinem Lehrmeister und Mentor Giò Ponti, eröffnet Frattini sein eigenes Atelier in Mailand. In wenigen Jahren schafft er den Aufstieg zum international anerkannten Designer. Unter seinen zahlreichen, erfolgsgekrönten Entwürfen soll der 1956 designte Polstersessel Modell 849 erwähnt werden, der mit dem Designpreis „Compasso d’Oro“ ausgezeichnet wird. Dieser Sessel wird nun in den Linien des ursprünglichen Entwurfs von Tacchini unter dem Namen „Agnese“ neu aufgelegt.